Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
der Ju-Jutsu Abteilung der SGW
Ein hammergeiles Wochenende
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1717
Am vergangenen Wochenende fand unser spannendstes Experiment seit der Gründung der Abteilung statt: Das Crossover-Camp mit dem Pfadfinderstamm Pioniere Darmstadt und Canne de Combat Darmstadt.
Die meteorologischen Vorzeichen standen bis zum Freitag morgen noch eher auf Winterfell denn auf Sommercamp. Pünktlich zum Anpfiff der Aktionen gegen 10:00 Uhr brach sich die Sonne Bahn und erheiterte Gemüter und Szenerie.
Am Freitag hielt sich das Wetter jedoch weitgehend an den Titel der Veranstaltung und bot ebenfalls Crossover. Strahlender Sonnenschein bot sich mit Regenwolken und Sturmböen einen abwechslungsreichen Fight.
Die erste Aufgabe nach der Ankunft mit der Staßenbahn in Malchen war die fachgerechte Errichtung und Einrichtung der Schlafstätten. Kurz darauf brannte auch das obligatorische Lagerfeuer. Unterdessen beschäftigte sich Lagersmutje Heiko, der Herr des Küchenzelts mit der Zubereitung des Gemüsenudeltopfs, von dem noch Generationen von Pfadfindern ihren Enkeln vorschwärmen werden. Da der erste Tag vollumfänglich im Zeichen der Pfadfinderlilie ausgestaltet war, wurden am Abend alte Lagerfeuerlieder zu Wanderklampfe zum Besten gegeben, bis die Sonne hinter den sanften Hügeln der Bergstraße verschwand.
Der Samstag startete noch recht kühl, wandelte sich aber im Laufe des Vormittags zum ersten Hochsommertag des Jahres. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Lagerfeuer mit Cornflakes und Schokobrötchen, startete das Sportprogramm. Je drei Workshops in drei Altersstufen gaben allen Campern die Möglichkeit Ju-Jutsu, Cane de Combat und Akrobatik unter fachkundiger Anleitung kennenzulernen und zu erleben. Die überraschende Sommerhitze gepaart mit einer durchgemachten Nacht sorgten am Samstagabend bei den jüngeren Teilnehmern zu zeitiger, freiwilliger Bett- bzw. Schlafsackruhe. Währenddessen sich die Ewachsenen mit den nächtlichen Vorgängen bei den "Werwölfen vom Finsterwald" auseinandersetzten, bis es Nacht wurde in Palermo...
Nach einer weiteren erholsamen Nacht im Jurtenzelt, begann auch der Sonntag frisch aber sonnig mit dem Verzehr von Flakes und Schokobrötchen. Nach dem Abbau der Schlafzelte stand der Hauptprogrammpunkt des Sonntags an. Denn was liegt näher als die berühmteste Burg der Welt, zu deren Füßen man lagert, zu erstürmen?
Das Gipfelpicknick vor den Toren des Frankenstein wurde durch den Aufstieg durch Malchen und den Bergwald tapfer erwandert. Nach der ausgiebigen Besichtigung des alten Gemäuers trat der bunte Haufen den geordneten Rückzug an.
Wieder am Platz angekommen, war es auch schon Zeit Abschied zu nehmen, und die Kids müde, schmutzig aber zufrieden an die Elten zu übergeben.
Alles in allem also ein hammergeiles Wochenende, wie einer der jungen Teilnehmer seinem Vater berichtete.
Ein paar erste Eindrücke
Unser ganz besonderer Dank geht an Fam. Hörner vom Obsthof am Mühlenbach, Familie Massing vom Hofladen Massing, und Horst Carl für die reichhaltigen Obst-und Gemüsespenden, Frau Jung-Silberreis Anstaltsleiterin der JVA Wiesbaden für die Versorgung mit Backwerk. Und natürlich Heiko Neubert für die Beschaffung und Verarbeitung der so großzügig gespendeten Nahrungsmittel.
JHV 2012 Bericht
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 2154
Nach dem obligatorischen Jahresrückblick durch die 1. Vorsitzende Ulrike Koida, konnten dank der einwandfreien Kassenführung durch Kassenwart Reinhold Ehrler und dem Bericht der Kassenprüfer zügig Kassenwart und Vorstand entlastet werden.
Hauptthema der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Neuwahl der/des ersten Vorsitzenden, da Urike Koida in der vergangenen JHV bereits angekündigt hat, nicht mehr für da Amt zur Verfügung stehen zu wollen. Als Grund hatte sie angegeben nach inzwischen neuen Jahren das Ruder abgeben zu wollen, um neuen Kräften die Chance zu geben der Abteilung neue Impulse zu geben.
Um die Abteilung nicht in die Sedisvakanz gleiten zu lassen, wurden frühzeitg Gespräche mit potentiellen Nachfolgern geführt. Zur Wahl zum ersten Vorsitzenden stellte sich Heiko Neubert, der bisherige stellvertetende Vorsitzende, der sich in seiner bis dahin einjährigen Amtszeit gut eingeführt hatte. Als Nachrücker auf dessen Position konnte Andreas Ziegenbein gewonnen werden.
Beide wurden in einem Wahlgang einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Kassenwart, Delegierte und Orga-Ausschuß bestätigt, neue Kassenprüfer sind Enikö Badtke und Marta Radosevic.
FÜr das letzte April- Wochenende ist ein gemeinsames Camp von Ju-Jutsu@SG Weiterstadt, dem Pfadfinderstamm Pioniere Darmstadt sowie dem Verein Cane de Combat in Malchen geplant. Es wird ein buntes Programm aus pfadfinderischen und sportlichen Aktionen geben und richtet sich im wesentlichen an Kinder und Jugendliche. Jedoch sind auch alle Aktiven der Erwachsenengruppe eingeladen. Kost und Logis werden pfadfinderischen Standard aufweisen, dh bodenständige Ernährung und Übernachtung im Pfadfinderzelt. Das Tagesprogramm des Samstags kreist um die sportlichen Aktivitäten der beteiligten Sportvereine. In altergestaffelten Gruppen wird es einen Einblick in moderne Selbstverteidigung und französisches Stockfechten geben. Am Sonntag wird gemeinsam der nahe Frankenstein erklommen. Der Unkostenbeitrag wird 25 € betragen.
Weiters wurden folgende Termine bekanntgegeben:
JHV der SGW 18. März 2012
Prüfungen Kobras und Panther 25.März 2012
Delegierten Versammlung 15.April.12
Crossover Camp mit den Pioniern Darmstadt und Cane de Combat Darmstadt 27.-29. April 2012
Dem neuen Vorstand viel Erfolg und eine ruhige Hand
Uli vielen Dank für neuen Jahre souveräne Vorstandsarbeit.