Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
der Ju-Jutsu Abteilung der SGW
Gelungene Vorführung der Kindergruppen
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1478
Am 4. September fand bei der SG Weiterstadt der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Ju-Jutsu Abteilung war dieses Jahr mit einer gemeinsamen Vorführung der beiden Kindergruppen beteiligt. Da beide Gruppen nach den Sommerferien frisch gestartet sind, war die Vorbereitungszeit entsprechend kurz und knackig. Nichtsdestotrotz gelang es den Kindern sich und ihren Sport würdig darzustellen
Im Wechsel zeigten "Kobras" und "Panther" zunächst ihr Aufwärmprogramm. Anschließend demonstrierten die Kids mit Hilfe ihrer Trainer Ausschnitte aus den Trainingsprogrammen. Die altersgerechten Unterschiede konnten auch Ju-Jutsu-Laien gut unterscheiden. Liegt der Fokus bei den Kobras auf dem spielerischen Erwerb der Grundfähigkeiten, zielt das Training der Panther auf Festigung und Verbesserung von Technik und Bewegung. Auch die Methodiken unterscheiden sich altersbedingt. In der Klasse der acht- bis zehnjährigen sind Spiel- und Bewegungsformen angebracht und werden von den Kids gerne akzeptiert. In der Gruppe der zehn- bis vierzehnjährigen spielen Drillformen und Partnerarbeit eine wichtigere Rolle, das Vergleichen von Kraft und Können liegt vor allem bei den Jungs stark im Trend.
Die absolut harmonische und abwechslungsreiche Darbietung konnte zwar mangels Interessenten kein neuen Mitglieder generieren, für die zahlreich erschienenen Eltern bot sich aber eine Vor- bzw. Rückschau auf das Kinder- und Jugendtraining, was mit Interesse und Applaus gut angenommen wurde.
Vielen Dank an die Kinder und Trainer für die gelungene Vorführung und allen Unterstützern und Helfern für den schnellen Auf- und Abbau. Mehr BilderFelsen und mehr
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1063
Mit dem Schlimmsten war noch am Vortag zu rechnen, es schüttete wie aus Eimern. Die traditionelle Fronleichnamsaktivität in Form einer Wanderung durch's Felsenmeer, drohte im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser zu fallen. Aber die Wettergötter des Odenwaldes hatten auch dieses Jahr wieder ein Einsehen, und liessen am Morgen des 23. Juni die Sonne über Reichenbach strahlen. Ein aussergewöhnlich starkes Feld an Kindern, stand am unteren Ende des steinigen Aufstiegs kletterwillig bereit.
Mit Mann und Maus, respektive Kinderwagen und Hund ging es über die dicken Wackersteine bis hinauf zum Kiosk, wo die erste Rast stattfand. Die etwa fünfzig Wander- und Kletterfreunde aller Altersstufen schlugen alsbald den Weg über Ohly-Turm in Richtung Kuralpe ein. Bei sonnigen Temperaturen liessen sich die odenwälder Spezialitäten des Kreuzhofs auf dessen Terrasse trefflich geniessen, während die Kinder die Vorzüge des großzügigen Spielplatzens zu nutzen wussten. In sanftem Bogen durch Wiesen und Wälder zog der Tross in den Nachmittag hinein, und den Römersteinen entgegen. Nach einem weiteren kurzen Zwischenstopp am Waldrand beschleunigte sich der Schritt. Beflügelt von den dunklen Wolken, die sich über Reichenbach zusammenzogen und der Aussicht auf eine leckere Pizza am Abend gelang der Abstieg äußerst zügig. Sechzehn Uhr fünfig war es, als die ersten Tropfen des für siebzehn Uhr angekündigten Regenschauers über dem Infozentrums des Felsenmeers niedergingen. Um achtzehn Uhr gingen auch wieder einige Tropfen nieder, allerdings die durstigen Kehlen der Wanderleute hinab, die es sich bei Da Luigi in der weiterstädter Waldstraße noch einige Stunden gut gehen liessen.