Ju-Jutsu Weiterstadt

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Infos
  • Termine
  • Training
    • Erwachsene
    • Kinder
  • Trainer/innen
  • Vorstand
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Suchen

Ju-Jutsu „mit SICHERHEIT Lebensgefühl“

bild_stockabwehr-kleinDas Selbstverteidigungsprinzip „Konflikte erkennen, steuern und neutralisieren“ ist die Grundlage des Ju-Jutsu Systems. Hierfür stehen so genannte weiche Mittel (Kommunikationspraktiken, Deeskalation) und harte Mittel (Box-, Bein-, Kontroll- und Wurftechniken) zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Ju-Jutsu ein Effektivprogramm zur Abwehr bewaffneter Angreifer. Der Wirkungsbereich der Techniken und deren Kombination ermöglicht die individuelle, situative Verteidigung im Stand sowie in der Bodenlage.

Das System „Made in Germany“

bild_dan2-kleinDas technische Programm ist in Schülergrade (weißer bis brauner Gürtel) und Meistergrade (schwarzer Gürtel) geordnet. Nach eigenem Engagement können die verschiedenen Graduierungsstufen durch das Ablegen einer praktischen Prüfung erreicht werden. Darüber hinaus kann sich ein ambitionierter Ju-Jutsuka in drei Wettkampfarten (Fighting-, Duo- und Formenwettkampf) mit anderen Ju-Jutsukas messen.

Die Abteilung

bild_kopfwurf-kleinwurde 1998 von Uwe Fischer und Viola Krause ins Leben gerufen. Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf über 100 Personen angewachsen. Vom 6. Kyu Weißgurt bis zum 4. Dan Schwarzgurt ist im Training alles vertreten. Wir bieten: Ju-Jutsu für Kinder, Ju-Jutsu für Erwachsene, Selbstverteidigung/ Selbstbehauptung (JU JUTSU 'light) für Frauen und Männer. Um die homogene Struktur der Abteilung zu festigen, finden regelmäßige Treffen und Veranstaltungen statt. Auf dem Programm stehen dabei Kino- oder Theaterbesuche, Rad-, Wander- und Kanutouren, Feste und das ungezwungene Zusammensitzen nach jeder Trainingseinheit.

Logo der Abteilung Ju-Jutsu

2007-logo

© Entwurf: skyfisch / Texte: skyfisch

Danträger/innen der Abteilung

4. Dan: Uwe Fischer, Thomas

3. Dan: Wolfgang Lenz, Heiko Wientgens

2. Dan: Uli, Marta, Brigitte, Marc Bouteille, Matthias Euler, Petros Matios, Robert Scherbaum

1. Dan: Andreas Ziegenbein, Uwe Arz, Mark Machat, Stefan Göbel

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer