Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
der Ju-Jutsu Abteilung der SGW
Fronleichnams-Ausflug 2023
- Geschrieben von: Gitti
- Zugriffe: 282
Radtour zum Fischmaster und Badesee
Auch dieses Jahr stand wieder unser gemeinsamer Ausflug an Fronleichnam an:
Mit dem Fahrrad ging es ab Weiterstadt über Worfelden – Klein-Gerau – Groß-Gerau – Ortsrand Trebur bis zum Fischmaster in Trebur-Hessenaue. Die Strecke verlief ziemlich flach, sodass sie für Alle geeignet und machbar war.
Treffpunkt und Start war bei der SGW. Gemütlich wurde die Strecke, vorbei an Straßen, Feldern und Wiesen abgeradelt. Die Fahrt verlief reibungslos. Bis auf dem Weg zum Fischmaster ein Reifen dann schlapp machte ...
Der Übeltäter (Loch im Fahrradschlauch) wurde gefunden und repariert. Bis zum Ziel (Fischmaster in Trebur-Hessenaue) war es dann nicht mehr weit.
Dort wurden die Fahrräder abgestellt und Tische im Biergarten belegt, die Speisekarte inspiziert und das wohlverdiente Mittagessen bestellt und eingenommen.
Nachmittags zogen dann kleine Wolken auf und Gewitter wurde vorausgesagt. Ein Großteil der Gruppe entschloss sich, die Heimfahrt anzutreten. Eine kleine, mutige Gruppe entschloss sich aber, zum Badesee in der Nähe zu fahren, da das Gewitter in diese Richtung noch nicht erkennbar war. Diese Entscheidung hatte sich dann voll und ganz gelohnt: Relaxen, Abkühlen und Genießen.
Erst gegen frühen Abend wurde dann wieder der Rückweg angetreten. Der herannahende Sommerregen erwischte die Gruppe dann bei Groß-Gerau. Da es warm war, war das kein Problem.
Es war mal wieder ein schöner gemeinsamer, gemütlicher und relaxter (Feier-)Tag!
Vereinsprüfung 2023
- Geschrieben von: Gitti
- Zugriffe: 211
Es ist ein unscheinbarer Montag Ende März 2023 im heimischen Dojo. Wo sonst das Training der Erwachsenen-Gruppe um 19:30 Uhr beginnt, stellten sich gleich fünf Ju-Jutsukas ihrer Gürtelprüfung!
Die Aufregung war da, denn für einige war es die erste Prüfung. Doch durch die intensive Prüfungsvorbereitung und vier Sondertraining-Einheiten konnten die Ju-Jutsukas nun zeigen, dass sie die Techniken für die nächste Gürtelfarbe (Gelb- und Orangegurt) beherrschen.
Zur Unterstützung der zur Gürtelfarbe Orange angehenden Ju-Jutsukas hat eine Jugendliche außerordentliches Partnerverhalten gezeigt und ließ sich freudig werfen, sodass sämtliche Wurftechniken sicher vorgeführt werden konnten. Darunter besonders erwähnenswert eine praktische Anwendung des Kopf-Wurfs.
In der eisigen Halle haben die Prüflinge keine Miene verzogen und voller Konzentration Technik für Technik vorgeführt. Nur unsere Zuschauer fröstelte es und kurzerhand wurde ein Heizlüfter organisiert, wir wollen doch unsere Fans nicht verlieren.
Ein voller Erfolg! Alle bestanden die Prüfung und Prüferin Gitti übergab mit Freude die Urkunden für die guten bis sehr guten Leistungen.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an die Fünf zur nächsten Gürtelfarbe.
Wir freuen uns auf ein "bunteres" Training!
Text: Marina